Sie sind hier:

Aktuelle stadtteilübergreifende Themen

Hier können Sie sich über die aktuellen stadtteilübergreifenden Themen informieren.

Falls Sie auf der Suche nach den stadtteilspezifischen Themen sind, können Sie diese unter den folgenden Links finden:

Saisonale Weserfähre Bremen

Pünktlich zu Ostern startet die Saisonale Weserfähre Bremen ihre Fahrten über die Weser und verbindet wieder die Stadtteile Gröpelingen, Woltmershausen und die Überseestadt.

Fährverkehr zwischen den Anlegern Pier2/Waterfront – Molenturm – Lankenauer Höft

Ab Karfreitag, den 18. April 2025 können Interessierte wieder auf kurzem Wege die drei Stadtteile Gröpelingen, Überseestadt und Woltmershausen entdecken – ob zu Fuß oder mit dem Rad, ganz nach Lust und Laune.

Samstags, sonn- und feiertags bis einschließlich 5. Oktober verbindet die Weserfähre Bremen die drei Anleger – in den Sommermonaten Juni und Juli können die Gäste auch freitags die Überfahrt genießen. Besonders erfreulich ist es, dass auch am Brückentag zu Christi Himmelfahrt (Freitag, 30.5.2025) wie auf einem Feiertag gefahren wird und dass auch der Freitag, der 01. August von 16:00 bis 21:00 Uhr als Fährtag mitgenommen wird.

Abgelegt wird immer im 30-Minuten-Takt ab dem Anleger Pier 2/Waterfront, Molenturm und Lankenauer Höft. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen aus ganz Bremen und dem Umland können neue Ausflüge und Radrouten ausprobieren, die nun nicht mehr am Weserufer enden müssen, da es hier fortan heißt: „Fährmann, hol över!“. Auch laden die Stadtteile an der Weser zu verschiedenen Events ein – bei denen die Fähre fährt und somit den ÖPNV ergänzt.

Die Betreiberin der Weserfähre Bremen ist die Hal Över Bremer Fahrgastschifffahrt GmbH mit dem Schiff Pusdorp. Die Fähre wird gefördert von der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation unterstützt von den Beiräten Gröpelingen, Walle und Woltmershausen.

Fährzeiten:
Freitag (31.Mai – 01. August): 16:00 – 21:00 Uhr
Samstag: 12:00 – 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertage inklusive Brückentag Fr, 30.05.2025: 11:00 – 20:00 Uhr

www.weserfähre-bremen.de

Gemeinsamer Beschluss zum Jobcenter Bremen: lückenlose Fortführung des Maßnahmen in 2024 und Angebote zukunftssicher gestalten!

Kürzlich wurde bekannt, dass das Jobcenter Bremen ab August 2024 Projekte zur Eingliederung in Arbeit aus finanziellen Gründen nicht mehr fortführen kann.

Kurzfristig wurde eine Lösung gefunden, um Maßnahmen nach § 16d SGB II (sogenannte Arbeitsgelegenheiten) bis Ende des Jahres abzusichern.

Damit sind aber andere für die Stadtteile wichtige Projekte noch nicht gesichert. Die Stadtteilbeiräte im Bremer Westen fordern die lückenlose Fortführung der Maßnahmen in 2024 und ein Konzept, mit welchen Maßnahmen den vielfältigen Problemen ab 2025 wirksam begegnet werden kann und wie diese finanziert werden sollen.

Den Beschluss können Sie hier nachlesen:

Beschluss der Westbeiräte zur Problematik in den Jobcentren (pdf, 284.4 KB)